Padel - der Trendsport für alle

Padel ist eine dynamische Sportart, die Elemente aus Tennis und Squash vereint. Ziel ist es, den Ball über das Netz zu spielen – dabei dürfen auch die umliegenden Wände in das Spiel einbezogen werden. Der Sport erfreut sich weltweit rasant wachsender Beliebtheit und wird von Menschen jeden Alters sowie zahlreichen bekannten Profisportlern gespielt.

Jetzt buchen

Die wichtigsten Regeln im Überblick

  • In der Regel wird Padel im Doppel (2 gegen 2) gespielt
  • Das Spiel beginnt mit einem Aufschlag von unten, der diagonal ins gegenüberliegende Aufschlagfeld gespielt werden muss (ähnlich wie beim Tennis)
  • Beim Aufschlag, muss der Ball einmal den Boden berühren, bevor er vom Gegner angenommen wird
  • Im weiteren Spiel: Bälle können auch direkt aus der Luft angenommen werden
  • Wird der Ball nicht aus der Luft angenommen, muss er einmal auf dem Boden aufkommen, bevor er das Glas berührt
  • Der Ball darf niemals zweimal auf dem Boden aufkommen
  • Mehrfaches Glas berühren ist erlaubt (z.B. von der Glas-Seitenwand direkt an die Glas-Rückwand)
  • Gezählt wird im klassischen Tennis-Zählsystem (15, 30, 40, Spiel) und auf Gewinnsätze. Bei 6:6 wird ein Tiebreak gespielt.

Spielfeld:
Gespielt wird auf einem 10 × 20 Meter großen Feld, das kleiner als ein Tennisplatz ist und von Glaswänden und Gittern umgeben ist. Der Boden besteht meist aus Kunstrasen mit Sand. Die Schläger sind kompakt, besitzen eine harte Schlagfläche mit Löchern, und die Bälle ähneln Tennisbällen, sind jedoch etwas weicher.

Padel ist leicht zu erlernen und macht schon nach kurzer Zeit Spaß – auch ohne Vorkenntnisse. Ob jung oder alt: Padel ist ein Sport für alle.

Was ist Padel?